Ein Schlagtest kann an einem Boxmessplatz durchgeführt werden. Jedoch ist dieser Wert ein statischer Schlagwert der mit einem geführten Schlag in einem Wettkampf nicht vergleichbar ist. Boxen ist ein dynamischer Sport. Die Physiologie eines Schlages hängt von unterschiedlichsten Faktoren ab. Standsicherheit, Bewegungsfähigkeit, Rotation, Auftakt- oder Meidbewegungen, Schlaglänge, Schultereinsatz, Bewegungen des Gegners und damit möglicher Kollisionswert usw. . Ein Schlagtest sollte Bestandteil des Trainings werden. Eine durchschnittliche Schlaghärte im Training könnte den Boxer vor Überbelastung schützen. Die maximale Schlaghärte kann im Training dosierter eingesetzt und kontrolliert werden. Kontinuierliches Messen von Schlägen im Training, vermag die Trainingshöhpunkte im Wettkampfplan zielgerichteter und angepasster zu gestalten.